Google Maps einbetten
August 31 2023 2:39pmMit Genially kannst du Karten einfügen, so dass dein Publikum innerhalb vom genially über den Ort deines Events, deines Treffens oder deiner Feier informiert werden kann, ohne eine andere Plattform oder Website aufrufen zu müssen.
In diesem Tutorial erklären wir dir, wie du eine Karte von Google Maps in dein genially einbetten kannst. Folge dafür diesen einfachen Schritten:
So erhältst du den Einbettungscode einer Google-Karte
So bettest du eine Google-Karte auf einer Leinwand ein
So bettest du eine Google-Karte in ein Fenster ein
So erhältst du den Einbettungscode einer Google-Karte
1. Öffne Google Maps.
2. Suche nach einem Ort oder einer Adresse in der Suchleiste oben links auf der Seite.
3. Klicke dann auf „Teilen“.
4. Anschließend klicke auf den Tab „Karte einbetten“ und dann auf „HTML kopieren“.
So bettest du eine Google-Karte auf einer Leinwand ein
1. Öffne den Editor deines geniallys und klicke auf den Tab „Einfügen“.
2. Wähle den Tab „Andere“ und füge den Code der Google-Karte in das Feld „Externe Inhalte einfügen“ ein.
3. Klicke auf den Button „Einfügen“. Es erscheint ein Kartenbild, das du nach Belieben vergrößern oder verkleinern kannst.
So bettest du eine Google-Karte in ein Fenster ein
Du kannst die Google-Karte in ein Fenster einbetten, so dass sie angezeigt wird, wenn auf ein interaktives Element der Leinwand geklickt wird.
1. Wähle das Element aus, das du interaktiv machen willst, und klicke auf das Interaktivitätssymbol, das darüber erscheint.
2. Wähle die Option „Fenster“ und klicke auf die gewünschte Vorlage.
3. Klicke auf der linken Seitenleiste des Editors auf „Einfügen“ und wähle die Registerkarte „Andere“.
4. Füge den Code ein und klicke auf „Einfügen“.
TIPP: Schau dir das Fenster vor dem Veröffentlichen an, indem du auf die Schaltfläche „Vorschau“ oben rechts im Editor klickst.