Wie man Widgets in Genially hinzufügt

February 13 2025 1:45am • Osten. Zeit lesen: 2 MIN

Möchtest du deine Inhalte auf ein neues Level heben? Dann bist du hier genau richtig, denn Widgets sind der perfekte Verbündete, um diese Mission zu erfüllen. 

Widgets sind wie eine Toolbox: Mit ihnen kannst du deinen interaktiven Inhalten und Schulungsressourcen zusätzliche Funktionen hinzufügen, ohne dass technisches Know-how erforderlich ist.

In diesem Tutorial zeigen wir dir:

  • Widget-Arten in Genially

  • Wie man Widgets hinzufügt


Widget-Arten in Genially

Bei Genially gibt es zahlreiche Widgets, die du bei deinen Kreationen anwenden kannst, um deine Inhalte aufzupeppen. Wir erzählen dir alles darüber: 

  • Karussell: Zeigt Bilder an, wenn du mit Steuerelementen vor- oder zurückgehst oder darauf klickst. Weitere Informationen über Karussells.

  • Mosaik: Zeigt in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen Bilder in einem Raster an, wo Bilder mit unterschiedlichen Dimensionen kombiniert werden. Weitere Informationen über Mosaike.

  • Karten: Erstelle Drehkarten, die das Lernen und die Selbsteinschätzung fördern. Verwende sie, um Begriffe zu vergleichen, Wissen zu vertiefen, Fragen zu stellen und zu beantworten... was auch immer du möchtest! Weitere Informationen über Karten.

  • Würfel: Dies ist ein traditioneller 6-seitiger Würfel. Dein Publikum kann eine beliebige Zahl zwischen 1 und 6 würfeln.

  • Münze: Ideal für dein Publikum, um zwischen zwei Optionen für deine Inhalte zu wählen: Kopf oder Zahl.

  • Randomizer: Lass den Zufallsgenerator ein Bild, eine Figur oder einen Buchstaben für dich auswählen. Du kannst sogar das berühmte Schere-Stein-Papier-Spiel spielen.

  • Countdown: Wähle ein Enddatum und eine Enduhrzeit und sogar eine Aktion, wie z. B. eine Nachricht in einem Fenster anzeigen oder einen Effekt auslösen, aus. 

  • Timer: Füge einen Countdown-Timer hinzu. Stelle einen Zeitbereich von 00:00 Minuten bis 99:59 Minuten ein.

  • Stoppuhr: Eine Count-Up-Funktion, die von 00:00 Minuten bis 99:59 Minuten läuft. Dein Publikum kann die Stoppuhr neu starten oder anhalten.

  • Diagramme und Tabellen: Wähle aus Trichter-, Balken-, Kreis-, Radial-, Punkt- oder Tabellendiagrammen, um deine Daten visuell darzustellen.


HINWEIS: Alle Widgets verfügen über Soundeffekte, die nicht deaktiviert werden können, obwohl es immer möglich ist, die Kreation bei der Präsentation stummzuschalten. 


Wie man Widgets hinzufügt

  1. Öffne im Editor die Seite, auf der du ein Widget oder mehrere Widgets hinzufügen möchtest.

  2. Klicke in der linken Seitenleiste des Editors auf den Abschnitt Interaktive Elemente.

  3. Navigiere zum Abschnitt Widgets und klicke auf das Widget, das du hinzufügen möchtest. Du kannst das Widget auf die Leinwand verschieben und oft auch seine Parameter konfigurieren.


Bevor wir zum Ende kommen: Möchtest du ein paar Ideen zu Widgets für deine Kreationen haben? Los geht's!

  1. Verwende einen Timer, um Spannung bei der Beantwortung eines Quizzes zu erzeugen.

  2. Kreiere einen Escape Room und verwende einen Countdown, um das nächste Level freizuschalten. 

  3. Verwende einen Würfel oder eine Münze, um die Reihenfolge fortzuführen oder den weiteren Weg für eine Aktivität auszuwählen. 

  4. Erstelle ein Bilderkarussell zu einem Produkt oder einer Dienstleistung mit Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln. 

  5. Füge ein Mosaik hinzu, um mehrere Bilder deiner Projekte anzuzeigen, wie in einem Portfolio. 

  6. Erstelle ein Brettspiel und verwende die Drehkarten, um die Frage und Antwort für jedes Feld anzuzeigen. 

Entdecke verschiedene Widgets und nutze die vorgefertigten Ressourcen von Genially. Beobachte, wie mit deinen Inhalten Emotionen ausgelöst werden.